Ihr Partner für Gummi, Kunststoff & Industriekomponenten

O-Ringe und Dichtungstechnik von TECMAT

Wenn Maschinen funktionieren sollen, muss alles dicht sein – und genau hier werden O-Ringe als Dichtungen gebraucht. Diese kleinen, aber entscheidenden Komponenten sorgen dafür, dass in technischen Systemen weder Flüssigkeit noch Gas entweicht. Als eine der gefragtesten Dichtungsarten sind sie aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Ob in Hydraulikanlagen, Motoren oder chemischen Apparaturen: Sie finden in nahezu allen Branchen ihren Einsatz!

Ein hochwertiger Dichtungsring kann nicht nur Produktionsausfälle verhindern, sondern auch die Lebensdauer von Anlagen erheblich verlängern. Genau deshalb kommt es auf Qualität und einen zuverlässigen Partner an! Bei TECMAT erhalten Sie eine große Auswahl an Standard- und Sonderteilen und können sich auf unseren Rundum-Service verlassen.

Tecmat Hauptsitz
20+
Jahre Erfahrung im technischen Großhandel
Technischer Großhandel

Standard- und Sonderteile für Gummi, Kunststoff und Industriekomponenten – zuverlässig und flexibel.

Entwicklung & Beratung:

FEM-Analysen, Prototypen, Optimierung und technische Beratung für passgenaue Lösungen nach Maß.

Produktion & Services

Spritzguss-Fertigung, Werkzeugbeschaffung, C-Teile-Management, Just-in-Time-Lieferung, IMDS-Einträge, Baugruppenmontage

Vorteile

Darum werden O-Ringe so oft verwendet:

  • Universell einsetzbar: Die O-Ringe sind in ihrer Anwendung extrem flexibel. Sie kommen in der Automobilindustrie, Lebensmittelverarbeitung oder im Maschinenbau zum Einsatz.
  • Große Materialvielfalt: Dank der Vielfalt an verwendbaren Werkstoffen sind sie als Dichtringe wahre Alleskönner. So gibt es Produkte mit hoher Temperaturbeständigkeit, Chemikalienresistenz oder Druckstabilität.
  • Einfache Montage: Ein weiterer Vorteil ist die unkomplizierte Handhabung. Die O-Ringe lassen sich leicht einbauen und im Falle eines Austauschs ebenso einfach entfernen. So reduzieren Sie Stillstandzeiten und senken Wartungskosten!
  • Dichtwirkung bei dynamischer Belastung: O-Ringe sind als Abdichtung nicht nur für statische Anwendungen geeignet. Auch in dynamischen Dichtungssystemen, etwa bei rotierenden Bewegungen, sind sie äußerst zuverlässig.

Entscheiden Sie sich für den richtigen O-Ring/Dichtungsring

Ein O-Ring muss mehr können als nur abdichten. Er muss Druck aushalten oder chemikalienresistent sein – und das oft über Jahre hinweg. Bei TECMAT erhalten Sie Dichtungen aus unterschiedlichen Materialien, die genau auf Ihre Einsatzbedingungen abgestimmt sind. Wir beraten Sie fachkundig und finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Werkstoff. Falsche Materialwahl kann zu frühzeitigem Verschleiß, Produktionsausfällen oder gar Sicherheitsrisiken führen. Verlassen Sie sich deshalb auf unsere Erfahrung und unser Netzwerk geprüfter HerstellerInnen.

Toleranzen und Normen bei O-Ringen

Bei Dichtungsringen kommt es auf jedes Detail an. Schon kleinste Maßabweichungen können dazu führen, dass ein Ring undicht wird oder vorzeitig verschleißt. Aus diesem Grund gelten in der Dichtungstechnik strenge Normen wie ISO 3601, die Anforderungen an Maße, Toleranzen und Oberflächenqualität definieren. Diese Normen stellen sicher, dass ein O-Ring nicht nur passt, sondern auch dauerhaft funktioniert.

TECMAT liefert Produkte, die diesen Normen entsprechen oder nach individuellen Vorgaben gefertigt werden.

 

Gemeinsam zur besten Lösung

Jede Herausforderung verdient eine durchdachte Antwort – technisch, wirtschaftlich und passgenau. Wir hören zu, denken mit und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihr Projekt. Lassen Sie uns starten – zuverlässig, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

O-Ringe fertigen lassen nach Bedarf

Nicht jeder Anwendungsfall lässt sich mit einem Standard-Ring lösen. Viele Projekte erfordern individuelle Lösungen. Genau hier kommt unser Sonderteile-Service ins Spiel. Wir liefern Ihre Produkte – egal, ob Einzelstück oder Serienproduktion.

O-Ringe unkompliziert bestellen bei TECMAT

  • Riesige Auswahl: Bei TECMAT finden Sie die passende Lösung. Wir führen eine große Auswahl an Dichtringen in verschiedenen Materialien, Größen und Ausführungen.
  • Entwicklung und Beratung: Unser Team begleitet Sie von der Idee bis zum fertigen Produkt. Wir helfen bei der Auswahl des richtigen Materials.
  • Ergänzende Dienstleistungen: Des Weiteren bieten wir Zusatzleistungen wie die Konfektionierung von Dichtungssätzen, plangeführte Baugruppenmontage oder auch Supply-Chain-Management an.
  • Vertrauen und Partnerschaft: Bei TECMAT stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir denken lösungsorientiert, handeln verlässlich und setzen auf langfristige Partnerschaften auf Augenhöhe!

Entdecken Sie O-Ringe und Dichtungen bei TECMAT!

Wenn es auf Qualität und Präzision ankommt, sind O-Ringe von TECMAT die erste Wahl. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment im Shop!

Häufig gestellte Fragen

Ihre Herausforderung ist unser Projekt. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung.

Aus welchen Materialien werden O-Ringe hergestellt?


O-Ringe werden aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt, um verschiedenste Anforderungen zu erfüllen. Häufig verwendet wird NBR (Nitrilkautschuk), das sich durch gute Öl- und Kraftstoffbeständigkeit auszeichnet. EPDM hingegen ist resistent gegenüber Wasser, Dampf und UV-Strahlung und kommt oft in Heizungs- und Trinkwasseranlagen zum Einsatz. Für Anwendungen mit hohen Temperaturen und aggressiven Medien empfiehlt sich FKM (Viton®), während Silikon insbesondere in der Medizintechnik und Lebensmittelindustrie gefragt ist.

Um den richtigen O-Ring zu finden, sind mehrere Faktoren entscheidend: der Innendurchmesser, die Schnurstärke, die chemische Beständigkeit des Materials sowie die Temperatur- und Druckverhältnisse in Ihrer Anwendung. Bei Sonderlösungen unterstützt Sie das Team von TECMAT mit individueller Beratung und Entwicklung. Sie erhalten bei uns eine Dichtung, die perfekt passt und zuverlässig abdichtet!

Die Lebensdauer von O-Ringen hängt stark von den Einsatzbedingungen ab. Temperatur, Druck, chemische Belastung und Bewegung spielen eine zentrale Rolle. Unter optimalen Bedingungen und mit dem passenden Material können die Ringe viele Jahre zuverlässig abdichten. In dynamischen Anwendungen, etwa bei rotierenden Wellen oder beweglichen Kolben, ist die Abnutzung höher. Bei TECMAT erhalten Sie nicht nur hochwertige Bauteile, sondern werden auch kompetent beraten!